top of page

Beikostberatung
 

Die Einführung der Beikost ist ein bedeutsamer Meilenstein in der Entwicklung deines Kindes – eine aufregende Zeit, die oft viele Fragen aufwirft: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie beginne ich am besten? Was sollte mein Baby essen, um sich gesund zu entwickeln?

Eine achtsame und bedürfnisorientierte Beikosteinführung bedeutet, auf die individuellen Signale deines Kindes zu achten und ihm Raum zu geben, neue Geschmäcker und Texturen in seinem eigenen Tempo zu entdecken. Dein Baby zeigt dir, wann es bereit ist, und gemeinsam könnt ihr diese neue Erfahrung freudvoll und ohne Druck gestalten.

Dabei ist es wichtig, die Nahrungsmittel altersgerecht zuzubereiten und darauf zu achten, dass sie leicht zu greifen und sicher zu essen sind. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Auswahl und die richtige Konsistenz helfen deinem Kind, den Übergang zu fester Nahrung sicher und selbstbestimmt zu meistern.

Gerne unterstütze ich dich auf diesem Weg mit einer individuellen Beratung – sei es, um den idealen Start zu finden oder auch, wenn etwas nicht so läuft, wie du es dir vorstellst. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr entspannt und gut vorbereitet in diese neue Phase starten könnt. Lass uns den passenden Weg für euch finden!

Was könnte Thema deiner Beratung sein?
 

Die Beikosteinführung ist eine aufregende Reise, die auf die individuellen Bedürfnisse von eurem Baby und eurer Familie abgestimmt sein sollte. Ich begleite euch einfühlsam durch diese spannende Phase – sei es bei der Auswahl des passenden Konzepts, der Erkennung von Hungerzeichen oder dem Umgang mit Herausforderungen. Gemeinsam schaffen wir eine respektvolle und bedürfnisorientierte Beziehung zum Essen, die Freude und Entdeckung fördert.

  • Individuelle Beikosteinführung: Jedes Kind ist einzigartig. Ich unterstütze euch dabei, den Start in die Beikost nach euren Bedürfnissen und dem Tempo eures Kindes zu gestalten – egal, ob ihr direkt mit der Einführung beginnen möchtet oder euch Zeit lassen wollt.

  • Auswahl des richtigen Konzepts: Gemeinsam finden wir das passende Beikostkonzept für eure Familie, sei es Baby-led Weaning (BLW), Brei oder eine flexible Beikost nach Bedarf. So stellen wir sicher, dass der Übergang für euch beide angenehm und stressfrei ist.

  • Bedürfnisorientierte Nahrungsaufnahme: Ich helfe euch, die Signale eures Babys, wie Interesse an Lebensmitteln oder das Heranführen an den Tisch, zu erkennen. Dabei ist es wichtig, die Hungerzeichen eures Kindes zu verstehen, um die Beikost in einem flexiblen Rhythmus einzuführen, der zu seinen Bedürfnissen passt – ohne starre Vorgaben.

  • Respektvolle Beikostgabe: Die Beikosteinführung sollte eine respektvolle und selbstbestimmte Erfahrung für euer Baby sein. Ich zeige euch, wie ihr euer Kind ermutigen könnt, selbst zu entscheiden, was und wie viel es essen möchte, damit es eine positive Beziehung zum Essen entwickelt.

  • Stillen und Beikoststart: Ich unterstütze euch dabei, den Übergang vom Stillen zu fester Nahrung harmonisch zu gestalten, sodass beide Bereiche einander ergänzen. So fühlt sich euer Baby wohl und sicher in seiner Entwicklung.

  • Herausforderungen meistern: Egal ob es um Schwierigkeiten beim Essen, Unverträglichkeiten oder die Auswahl geeigneter Lebensmittel geht – gemeinsam finden wir Lösungen. Ich stehe euch zur Seite, um sicherzustellen, dass die Beikosteinführung für euch beide entspannt verläuft.

  • Spiele und Freude am Essen: Ich helfe euch, das gemeinsame Essen spielerisch zu gestalten und die Freude am Entdecken neuer Geschmäcker zu fördern. Essen soll eine positive Erfahrung sein!

  • Sichere Nahrungszubereitung: Ich gebe euch wertvolle Tipps zur altersgerechten Zubereitung der Nahrungsmittel, damit euer Baby sicher und mit Freude essen kann. So können sich die Kleinen ganz entspannt auf die neuen Geschmackserlebnisse einlassen.

  • Wachstumsschübe und Essverhalten: Ich erkläre euch, wie Wachstumsschübe und veränderte Essgewohnheiten den Beikostrhythmus beeinflussen können, und unterstütze euch dabei, euch flexibel darauf einzustellen. So bleibt der Übergang stets entspannt.

  • Empathische Begleitung: Ich biete euch Raum für eure individuellen Fragen und Bedürfnisse, ohne Druck oder starre Konzepte. Gemeinsam gestalten wir diese neue Phase achtsam und einfühlsam, sodass ihr beide entspannt in diese aufregende Zeit starten könnt.

  • Gemeinsam stark: Ich freue mich darauf, euch auf dieser spannenden Reise zu begleiten. Lass uns gemeinsam den besten Weg finden, damit ihr die Beikosteinführung als bereichernde und freudvolle Erfahrung erleben könnt!

Ablauf deiner Beratung
 

Kontaktaufnahme:

  • Ich freue mich auf Deine Nachricht (Kontaktformular, Email, Telefonisch) und versuche, mich innerhalb von 24 Stunden bei Dir zurückzumelden. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin – ob persönlich, telefonisch oder per Videocall, ganz nach Deinem Wunsch und Tempo. Falls Du vorab Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit unverbindlich bei mir melden

Fragebogen

  • Vor unserem Termin sende ich Dir einen kurzen Fragebogen zu, den Du bitte vorab ausfüllst und mir zurückschickst. Dies hilft mir nicht nur bei der Vorbereitung, sondern ermöglicht Dir auch, schon vorab über Deine Situation, Deine Fragen und Wünsche nachzudenken. Sollte dafür nicht genug Zeit sein, finden wir dafür natürlich auch einen Weg.

Anamnese und Beratung

  • Im Gespräch nehmen wir uns die Zeit, Deine Situation im Detail zu betrachten. Mir ist es wichtig, dass Du Dich dabei jederzeit wohl und verstanden fühlst. Gemeinsam entwickeln wir dann auf Basis Deiner Wünsche, Sorgen und der kindlichen Entwicklung konkrete, bedürfnisorientierte Lösungen, die für Euch passend sind. Dabei stehst Du mit Deinen Gefühlen und Bedürfnissen immer im Mittelpunkt – es gibt kein ‘Richtig’ oder ‘Falsch’, nur das, was sich für Euch stimmig anfühlt.

Nach der Beratung

  • Nach unserem Gespräch erhältst Du eine Rechnung mit allen Zahlungsmodalitäten. Sollten nach der Beratung noch Fragen auftauchen oder Du Unterstützung benötigen, bin ich natürlich weiterhin für Dich da.

Weitere Unterstützung

  • Auch nach unserer Beratung stehe ich Euch gerne weiterhin zur Seite, falls neue Fragen oder Anliegen aufkommen. Ich begleite Euch so lange, wie Ihr es braucht, um den für Euch besten Weg zu gehen.

Preise für deine Beratung
 

 70€ pro Stunde

Je angefangene 15 Minuten werden anteilig berechnet

Rückfragen: Kurze Rückfragen nach der Beratung sind im Preis inbegriffen

Fahrtkosten für Hausbesuche

Für Hausbesuche berechne ich eine Kilometerpauschale basierend auf der kürzesten Strecke (laut Google Maps).

Fahrtkosten: 0,60€ pro Kilometer

Mindestdauer der Beratung

Hausbesuche: Die Mindestdauer für Hausbesuche beträgt 60 Minuten.

Online- und Telefonberatungen: Hier gilt eine Mindestdauer von 30 Minuten.

Kurzberatungen

Nach meinen Workshops oder für spezifische, kleinere Anliegen biete ich Kurzberatungen an:

Dauer: 15 Minuten

Kontakformular 

Jasmin Fischer

+49 1701966742

  • Instagram

Danke für deine Nachricht

*Pflichtfeld

bottom of page