Stillberatung
Stillen ist eine der natürlichsten und innigsten Erfahrungen, die eine Mutter und ihr Kind teilen können. Es ist nicht nur ein Akt der Ernährung, sondern auch eine tiefe emotionale Verbindung, die das Band zwischen euch stärkt. Doch so schön es auch ist, wissen wir, dass dies auch herausfordernd sein kann.
Vielleicht hast du bereits Schmerzen erlebt, Unsicherheiten gespürt oder sogar an dir selbst gezweifelt. Stillprobleme wie wunde Brustwarzen oder Phasen des sogenannten Clusterfeedings – in denen das Baby scheinbar unaufhörlich trinken möchte – können belastend sein und Fragen aufwerfen. Du bist nicht allein mit diesen Herausforderungen; viele Mütter haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Auch der Mythos, dass „die Milch nicht reicht“ oder dass das Baby unbedingt einen Schnuller braucht, hält sich hartnäckig. Vielleicht hast du gehört, dass „Papa nichts machen kann“ oder dass du als Mutter nicht einmal allein das Haus verlassen kannst. Solche Aussagen können unnötigen Druck erzeugen und Zweifel an deinen Fähigkeiten aufkommen lassen. Es ist wichtig zu erkennen, dass all diese Fragen, Sorgen und Missverständnisse völlig normal sind.
Stillen ist eine Reise, und jede Familie geht sie auf ihre eigene Weise. Dein Körper ist perfekt darauf ausgelegt, dein Baby zu nähren – in vielen Fällen reicht die Muttermilch vollkommen aus. Und ja, auch der Papa kann aktiv werden: ob beim Wickeln, Kuscheln, Beruhigen oder einfach durch seine wertvolle Unterstützung. Gemeinsam könnt ihr die Herausforderungen des Stillens meistern und eine liebevolle Umgebung für euer Baby schaffen.
Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, dass Stillen keine Einbahnstraße ist. Es geht darum, die Bedürfnisse aller Beteiligten zu erkennen – die deines Babys, aber auch deine eigenen und die eurer gesamten Familie. Ich möchte dich ermutigen, deine Fragen zu stellen und deine Bedenken zu äußern. Hier findest du den Raum für deine individuellen Bedürfnisse und Anliegen.
Ich biete dir Unterstützung in schwierigen Momenten und die Bestärkung, dass du auf deinen Körper und dein Gefühl vertrauen kannst. Es ist in Ordnung, nach Hilfe zu fragen und die Unterstützung zu suchen, die du benötigst. Gemeinsam gestalten wir eine positive Stillbeziehung, die sowohl dir als auch deinem Baby Freude bereitet.
Ich freue mich darauf, dich zu begleiten, denn Stillen ist nicht nur ein Prozess, sondern eine wertvolle Erfahrung, die ihr gemeinsam gestalten dürft.
Was könnte Thema deiner Beratung sein?
Stillen ist eine einzigartige Reise, die auf die Bedürfnisse von Mutter, Baby und Familie abgestimmt sein sollte. Ich begleite euch einfühlsam durch diese Phase – ob es um den Stillstart, Herausforderungen oder den Übergang zum Abstillen geht – damit ihr gemeinsam eine entspannte und bedürfnisorientierte Stillbeziehung erleben könnt
-
Individueller Stillstart: Jedes Baby und jede Mutter ist einzigartig. Ich unterstütze dich dabei, den Stillbeginn ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten – ob direkt nach der Geburt oder etwas später.
-
Bedürfnisorientiertes Stillen: Ich helfe dir, die Signale deines Babys zu verstehen und den Stillrhythmus flexibel anzupassen, ohne starre Vorgaben. So kannst du ganz auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehen.
-
Herausforderungen meistern: Egal ob wunde Brustwarzen, Milchstau oder Schwierigkeiten beim Anlegen – gemeinsam finden wir Lösungen, damit du diese Herausforderungen selbstbewusst bewältigen kannst.
-
Schlaf und Stillen: Ich unterstütze dich dabei, das nächtliche Stillen so zu gestalten, dass es für euch beide entspannt und erholsam bleibt. So könnt ihr erholsame Nächte genießen.
-
Stillpausen: Ob du regelmäßig oder nur einmalig Pausen einlegen möchtest – sei es für einige Stunden oder Tage – ich begleite dich dabei, diese Phasen gut in deinen Alltag zu integrieren, sodass du Zeit für dich selbst findest.
-
Milchmenge und -bildung: Wir finden gemeinsam heraus, wie du deine Milchproduktion fördern kannst, oder besprechen, wie du Unsicherheiten bezüglich der Milchmenge aus dem Weg räumst. Du bist nicht allein in diesen Fragen.
-
Abstillen: Ob schrittweise oder spontan, ich begleite dich und dein Baby beim Abstillen – wann immer es für euch beide richtig ist. Es ist ein individueller Prozess, und ich bin hier, um dir zur Seite zu stehen.
-
Verständnis für Wachstumsschübe und Clusterfeeding: Ich erkläre dir, wie diese Phasen den Stillrhythmus beeinflussen können, und unterstütze dich dabei, dich darauf einzustellen, damit du sicher und gelassen bleibst.
-
Psychische Aspekte des Stillens: Stillen kann auch emotionale Herausforderungen mit sich bringen. Ich biete dir einen Raum, um über deine Gefühle, Ängste und Sorgen zu sprechen, damit du dich unterstützt und verstanden fühlst.
-
Empathische Begleitung: Ich biete dir Raum für deine individuellen Fragen und Bedürfnisse, ohne Druck oder starre Konzepte. Du kannst dich auf eine wertschätzende und einfühlsame Begleitung verlassen.
Ablauf deiner Beratung
Kontaktaufnahme:
-
Ich freue mich auf Deine Nachricht (Kontaktformular, E-Mail, Telefonisch) und versuche, mich innerhalb von 24 Stunden bei Dir zurückzumelden. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin – ob persönlich, telefonisch oder per Videocall, ganz nach Deinem Wunsch und Tempo. Falls Du vorab Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit unverbindlich bei mir melden
Fragebogen
-
Vor unserem Termin sende ich Dir einen kurzen Fragebogen zu, den Du bitte vorab ausfüllst und mir zurückschickst. Dies hilft mir nicht nur bei der Vorbereitung, sondern ermöglicht Dir auch, schon vorab über Deine Situation, Deine Fragen und Wünsche nachzudenken. Sollte dafür nicht genug Zeit sein, finden wir dafür natürlich auch einen Weg.
Anamnese und Beratung
-
Im Gespräch nehmen wir uns die Zeit, Deine Situation im Detail zu betrachten. Mir ist es wichtig, dass Du Dich dabei jederzeit wohl und verstanden fühlst. Gemeinsam entwickeln wir dann auf Basis Deiner Wünsche, Sorgen und der kindlichen Entwicklung konkrete, bedürfnisorientierte Lösungen, die für Euch passend sind. Dabei stehst Du mit Deinen Gefühlen und Bedürfnissen immer im Mittelpunkt – es gibt kein ‘Richtig’ oder ‘Falsch’, nur das, was sich für Euch stimmig anfühlt.
Nach der Beratung
-
Nach unserem Gespräch erhältst Du eine Rechnung mit allen Zahlungsmodalitäten. Sollten nach der Beratung noch Fragen auftauchen oder Du Unterstützung benötigen, bin ich natürlich weiterhin für Dich da.
Weitere Unterstützung
-
Auch nach unserer Beratung stehe ich Euch gerne weiterhin zur Seite, falls neue Fragen oder Anliegen aufkommen. Ich begleite Euch so lange, wie Ihr es braucht, um den für Euch besten Weg zu gehen.
Preise für deine Beratung
70€ pro Stunde
Je angefangene 15 Minuten werden anteilig berechnet
Rückfragen: Kurze Rückfragen nach der Beratung sind im Preis inbegriffen
Fahrtkosten für Hausbesuche
Für Hausbesuche berechne ich eine Kilometerpauschale basierend auf der kürzesten Strecke (laut Google Maps).
Fahrtkosten: 0,60€ pro Kilometer
Mindestdauer der Beratung
Hausbesuche: Die Mindestdauer für Hausbesuche beträgt 60 Minuten.
Online- und Telefonberatungen: Hier gilt eine Mindestdauer von 30 Minuten.
Kurzberatungen
Nach meinen Workshops oder für spezifische, kleinere Anliegen biete ich Kurzberatungen an:
Dauer: 15 Minuten